Google weist
in einer Mitteilung darauf hin, dass Chrome 39 im November in finaler
Fassung als 64-Bit-Version für OS X erscheinen soll.
Chrome für Mac OS X gibt es dann nur noch in 64-bit, im Gegensatz
zur Windows-Version,
die weiterhin auch in einer 32-Bit-Fassung erhältlich ist.
Auf Intel-Macs der ersten Generation mit Core-Solo oder Core-Duo-Prozessoren
laufen Googles Browser sowie 32-bit NPAPI-Plugins dementsprechend
nicht mehr.
Höhere Geschwindigkeit und mehr Sicherheit soll die 64-Bit-Version
von Chrome bieten. Da Apples
Betriebssystem die 32-Bit-Versionen der Systembibliotheken dann
extra für Chrome laden muss, kann dies zu höherer Speicherauslastung
und längeren Startzeiten führen, gerade wenn der Browser
als letztes 32-Bit-Programm auf dem Mac läuft, erklärt
Google.
(nd, hannover)
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|