Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Für die Rückgabe von im Play Store gekauften Apps hat Google die Konditionen verbessert. Nun werden dem Nutzer statt den bislang ausgeschriebenen 15 Minuten zwei Stunden Zeit gegeben, eine gekaufte App ausführlich zu testen und gegebenenfalls gegen Erstattung des Kaufbetrags wieder zurück zu geben.

Im August diesen Jahres hatte sich eine Verlängerung der Rückgabefrist bereits angedeutet, denn Käufer hatten schon dann trotz proklamierter 15-Minuten-Spanne bis zu zwei Stunden Zeit für eine Rückgabe, wie Android Police herausfand. Nun hat Google in den Play-Store-Konditionen die neue Frist auch offiziell bekannt gegeben.

Eine Anwendung kann, um Missbrauch vorzubeugen, nur einmal zurückgegeben werden - ein Umtausch gegen Geld ist nach einem weiteren Kauf nicht mehr möglich. Erstattungen für In-App-Käufe müssen nach wie vor über ein Formular direkt beim App-Entwickler beantragt werden, denn die verbesserten Rückgabe-Konditionen betreffen nur direkt im Play Store verkaufte Apps. Eine Rückgabe dürfte hier also deutlich schwieriger werden. Nachdem eine App zwar kostenlos auf einer Plattform zum Download angeboten wird, vertrauen zunehmend mehr Entwickler auf das Freemium-Modell, bei dem für die Nutzung aller Funktionen aber zusätzliches Geld entrichtet werden muss.

Für die Rückgabe einer Android-App hatten Käufer ehemals sogar 24 Stunden Zeit. Google hatte diese Regelung erst im Dezember 2010 verschärft und den Zeitraum auf 15 Minuten herabgesetzt.

(kt, hannover)

(siehe auch tecchannel-News:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE