Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Entwickler von Linux-Anwendungen sollen für Power-Systeme stärker unterstützt werden, kündigte IBM an. Die weltweit verteilten Innovationszentren des Unternehmens sollen dafür mehr Dienstleistungen anbieten und zu diesem Zweck auf eine größere Zahl von Partnern zurückgreifen. Dabei soll der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Mobile- und Cloud-Anwendungen liegen. Damit sich Entwickler, Kunden und Business-Partner Unterstützung für ihr Softwareprojekt holen können, können die Zentren persönlich aufgesucht oder online auf deren jeweils unterschiedliche Ressourcen zugegriffen werden.

Als Beispiel bieten die IBM-Innovationszentren Linux-Workshops zur Anwendungsoptimierung oder Migration auf Power-Systeme an. Den Kontakt vermitteln sie zu Spezialisten für Linux oder IBM-Hard- und Software. Auch wird Unterstützung bei der Vermarktung von Kunden-Produkten für die Power-Architektur angeboten. IBM hatte im Jahr 2013 fünf neue Power Systems Center eröffnet und etwa eine Milliarde US-Dollar in die Entwicklung von Linux und Open-Source-Software rund um die Power-Systeme investiert.

Erst kürzlich wurden Systeme mit der neuesten Generation der Power-Prozessoren – POWER8 – vorgestellt. Insbesondere für Big-Data-Anwendungen empfiehlt IBM seine Prozessorfamilie und setzt sich mit der OpenPOWER-Foundation für die Förderung dieser Architektur ein.

(ts, hannover)

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE