Neue Rechner mit Windows 7 dürfen nach dem 31. Oktober 2014
nicht mehr verkauft werden. Vor einigen Monaten hatte Microsoft
die entsprechende Frist, welche nun immer näher rückt,
festgelegt. Dieser Stichtag gilt allerdings nicht für professionelle
Systeme in Unternehmen.
Nur noch bis zum 31. Oktober 2014 dürfen PC-Hersteller ihre
Rechner mit vorinstalliertem Windows 7 Home Premium, Windows 7 Home
Basic oder Windows 7 Ultimate ausliefern. Windows 7 ist seit dem
31. Oktober 2013 bereits nicht mehr im Handel erhältlich.
Dass Microsoft das neue Windows 9 voraussichtlich Ende September
vorstellen wird, dürfte kein Zufall sein. Vor allem bei den
Desktop-PC-Nutzern erfreut sich Windows 8 keiner allzu hohen Beliebtheit,
was auch die PC-Hersteller zu spüren kriegen. Genau dieses
Klientel will Microsoft mit Windows 9 wieder für Windows begeistern,
was bereits Im Frühjahr 2015 in den Handel kommen soll. Sicherlich
wird es Gratis-Updates auf Windows 9 für die zum Weihnachtsgeschäft
verkauften Windows-8-Rechner geben.
Seit 2010 folgt Microsoft der Regel, die besagt, dass die Vorgängerversion
nach Erscheinen einer neuen Windows-Version noch zwei Jahre in Verbindung
mit einem neuen PC und noch ein Jahr als Einzelprodukt im Handel
verkauft werden darf. Am 22. Oktober 2010 traf es als erstes Windows
XP, das seitdem nicht mehr vorinstalliert auf neuen Rechnern verkauft
werden darf. Als erstes neueres Betriebssystem folgte dann am 22.
Oktober 2011 auch Windows Vista.
Auch nach dem Stichtag dürfen Unternehmen neue PCs mit vorinstalliertem
Windows 7 Professional erwerben. Die PC-Hersteller werden ein Jahr
vorher von Microsoft gewarnt, bevor sie den Verkauf dieser PCs einstellen
müssen. Die beiden Hersteller Dell
und HP haben bereits
angekündigt, neue PCs mit Windows 7 Professional mindestens
bis Februar 2015 verkaufen zu wollen. Vor allem den direkten Wechsel
von Windows XP auf Windows 8 / Windows 8.1 scheuen viele Unternehmen
weiterhin und tendieren eher zu einem Wechsel zu Windows 7. Daher
gilt es als wahrscheinlich, dass Microsoft sich noch viel Zeit mit
der Verkündung eines Verkaufsstopps von Windows 7 Professional
für Neu-PCs lassen wird.
(mt, hannover)
(siehe auch tecchannel-News:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|