Seine Pläne für Smartphones mit Windows Phone hat der
chinesische Hersteller Huawei
gestoppt. Der Chef der Gerätesparte, Richard Yu, erklärte
gegenüber dem Wall Street Journal: "Wir haben alle geplanten
Windows Phones vorerst auf Eis gelegt". "Android ist als
einzige Option zwar bedenklich, aber wir haben keine Wahl."
Huawei arbeite zudem gut mit Google zusammen.
Yu begründete die Entscheidung damit, dass es schwierig sei,
den Verbraucher von Windows
Phone zu überzeugen. Mit dem Ascend W1 und dessen Nachfolger
W2 hatte Huawei zwei Windows Phones im Gesamtangebot. Yu sagte:
"Für uns war das nicht profitabel. Wir haben mit diesen
Smartphones zwei Jahre lang Geld verloren." MIttlerweile ist
Huawei der drittgrößte Smartphone-Hersteller der Welt.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|