Ab nächster Woche bietet Apple
für bestimmte iPhone 5 einen kostenlosen Wechsel des Akkus.
Zwischen September 2012 und Januar 2013 wurden laut Apple eine "kleine
Anzahl an iPhone-5-Geräten" mit einem fehlerhaften Akku
ausgeliefert. Häufiger als üblich müssten die Akkus
der betroffenen Geräte aufgeladen werden oder würden frühzeitig
komplett ausfallen.
Auf der Apple-Webseite können iPhone-5-Nutzer über die
Eingabe der Seriennummer überprüfen, ob ihr Gerät
betroffen ist. In Deutschland soll das Austauschprogramm am 29.
August starten, in den USA und China läuft es seit dem 22.08.2014.
Über die Apple-Stores, autorisierte Apple-Service-Provider
oder den Apple-Service bietet Apple einen kostenlosen Austausch
des Akkus direkt an, sollte das Smartphone zur betroffenen Charge
gehören.
Apple weist in den Bedingungen zum Umtausch allerdings darauf hin,
dass Beschädigungen, die den Akkuwechsel behindern, zuvor kostenpflichtig
repariert werden müssen. Die Seite nennt als Beispiel ein gesprungenes
Display. Bis zum 1. März 2015 oder bis zwei Jahre nach Kaufdatum
läuft das Austauschprogramm. Eine Rückerstattung der Kosten
können Besitzer von betroffenen Geräten, die bereits für
den Austausch eines Akkus bezahlen mussten, beantragen.
Apple nennt die Zahl an fehlerhaften Geräten und genaue Gründe
für die verkürzte Lebensdauer nicht. Nur bestimmte Akkus
eines Zulieferers sind vermutlich betroffen. Bereits einige Hersteller
von fehlerhaften Akkus waren in letzter Zeit betroffen, darunter
Sony und Lenovo.
Beim iPhone besteht, anders als bei den betroffenen Laptops, keine
Brandgefahr. Weiterhin benutzt werden dürfen die betroffenen
Geräte auch ohne Reparatur.
Dies ist nicht das erste Austauschprogramm für das iPhone
5. Bei einigen Geräten wurden bereits im April die Standby-Tasten
getauscht. Die ersten Chargen waren auch hier nach der Markteinführung
betroffen.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|