Es ist schon ein bisschen unübersichtlich: Während Teilnehmer
von Apples
neuem "Public Beta"-Programm nun bei Beta 2 sind, erhielten
in dieser Woche registrierte Apple-Entwickler bereits die sechste
Beta des neuen Mac-Betriebssystems OS X 10.10 Yosemite. Beta 2 wurde
Freitagnacht verteilt und allen Testern zum Einspielen empfohlen.
Ungefähr dem Build, den auch die Entwickler zuletzt erhielten,
scheint der neue zu entsprechen, Berichten zufolge ist er allerdings
etwas frischer. Größere funktionale Neuerungen gab es
darin keine. Apple räumte stattdessen intern wie bei der Optik
weiter auf. So gibt es neue Desktop-Hintergrundbilder, alle Icons
wurden in den Systemeinstellungen überholt und an verschiedenen
weiteren Symbolen, wie Font Book und der Batterieanzeige, wurden
Veränderungen vorgenommen. Außerdem fragt Apple bei der
Installation Nutzer explizit, ob sie der Weitergabe von Nutzungs-
und Diagnosedaten an Apple und andere Entwickler zustimmen.
Zudem nennt Apple einige bekannte Fehler. Beim Erstellen von Netflix-Accounts
kann Safari zum Bespiel hängen bleiben und unter Yosemite sind
iPhoto 9.5.1 und Aperture 3.5.1 Pflicht. Aber auch dann soll es
Darstellungsprobleme geben können. Die Einkaufshistorie bei
Family-Sharing-Accounts bei iCloud
funktioniert unterdessen (noch) nicht.
Eine neue Vorabversion des überarbeiteten iTunes 12 wurde
parallel zu OS X Yosemite Public Beta 2 ebenfalls verteilt. Die
Medienzentrale bietet eine verbesserte Optik in der ganzen App und
soll 16 Builds neuer sein als der Vorgänger. Für Alben
gibt es zudem eine "Kürzlich hinzugefügt"-Darstellung.
Im Herbst, möglicherweise im Oktober, wird die fertige Version
erwartet.
(mt, hannover)
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|