Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Mit CocoaSPDY hat Twitter ein SPDY-Framework für Mac OS X und iOS entwickelt und nun als Open-Source-Software freigegeben. SPDY (sprich "Speedy"), dessen Ideen auch in HTTP 2.0 aufgehen sollen, ist ein von Google entwickeltes Protokoll zur Beschleunigung von HTTP-Datenübertragungen. Durch die Reduktion der Header versucht es zum Beispiel die übertragene Datenmenge und die Latenz zu reduzieren, und verschlüsselt alle Verbindungen via TLS (Transport Layer Security). Das Protokoll transportiert außerdem mehrere Datenströme über eine TCP-Verbindung, priorisiert diese sowie das Laden einzelner Elemente einer Webseite und kann Daten vom Server zum Client pushen.

CocoaSPDY selbst basiert auf einer Implementierung von SPDY. Es wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt in das nicht blockierende I/O-Client/Server-Java-Framework Netty eingebracht und wurde im Zuge des Austausches von HTTP mit SPDY bei der iOS-App von Twitter entstanden ist. CocoaSPDY wird in der Apache License 2.0 zusammengefasst.

(jk, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE