Für den nächsten Patch-Day am 10. September, den kommenden
Dienstag, kündigt Microsoft
insgesamt 14 Sicherheitsupdates an. Unter anderem schließen
die Patches Lücken in Windows - inklusive Windows 8, Windows
RT und Windows Server 2012.
Insgesamt wird Microsoft 14 Sicherheitsupudates veröffentlichen,
davon sind vier als "kritisch" und zehn als "wichtig"
eingestuft. In Windows und dem Internet Explorer finden sich die
kritischen Schwachstellen, und zwar in allen derzeit offiziell unterstützten
Versionen: Dies sind Windows XP (SP3), Windows Vista, Windows 7
genauso wie Windows 8 und RT. Dies gilt bei den Server-Ausgaben
für: Windows Server 2003, Server 2008, Server 2008 R2 und Windows
Server 2012. Bei dem Internet Explorer trifft dies für die
Versionen 6 bis 10 zu.
Darüber hinaus wird im SharePoint-Server eine kritische Lücke
geschlossen, betroffen sind die Versionen 2003, 2007 und 2010 (mit
SP1 und SP2). Ebenfalls wird in Outlook 2010 eine kritsiche Lücke
behoben.
Die geschlossenen Lücken bergen bei Missbrauch die Risiken
des Ausführens von beliebigem Code aus der Ferne (Remote Code
Execution), Denial of Service, Rechteerhöhung (Elevation of
Privilege) sowie Informationslecks (Information Disclosure).
Am 10.09.2013 werden die neuen Sicherheitsupdates veröffentlicht,
in Deutschland sind sie dann üblicherweise abends verfügbar.
Am Patch-Day gibt es auch, wie üblich, eine neue Version des
Tools zum Entfernen bösartiger Software.
(hs, hannover)
(siehe auch Tecchannel
News :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|