Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Nach dem Anfang mit Open Course Ware um die Jahrtausendwende kommt jetzt neue Bewegung in die Virtualisierung der Lehre: Dank der von einer steigenden Zahl von Universitäten angebotenen "Massive Open Online Courses" (MOOCs) Fernstudien auf dem Online-Campus. Partner aus elf Ländern brachten die erste europaweite MOOC-Initiative unlängst auf den Weg, unterstützt von der EU-Kommission.

Die Deutsche Unesco-Kommission, die in Bonn ansässige Vertretung der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur, hat eine Broschüre herausgebracht, die über frei verfügbare Bildungsangebote (Open Educational (OER)) im Internet informiert. Diese Bildungsangebote beinhalten unter anderem Materialien von Arbeitsblättern für den Schulunterricht, Lehrbücher oder auch vollständige Hochschulkurse mit Video- und Audio-Unterstützung.

Die Broschüre enthält auch die "Pariser Erklärung zu OER" vom letzten Jahr, in der die Mitgliedsstaaten der Unesco aufgefordert werden, das Erstellen und Nutzen offen lizenzierter Bildungsmaterialien zu fördern. Mehr Verfasser von Bildungsmaterialien dafür zu gewinnen, diese unter einer offenen Lizenz zu veröffentlichen und Bildungswilligen den kostenlosen Zugang sowie die unentgeltliche Nutzung, Bearbeitung und Weitergabe ohne oder nur mit geringen Einschränkungen einzuräumen, ist das Ziel. Am 14. und 15. September veranstalltet Wikipedia zusammen mit weiteren Trägern die OER-Konferenz "Freie Bildungsmaterialien in Deutschland", diese Konferenz widmet sich auch dem Ziel.

(hs, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme