Die häufig in Firmen verwendete Radius-Authentifizierung
gemäß IEEE 802.1x zur Anmeldung ans WLAN, beherscht die
WLAN-Bridge SX-BR-4600WAN von Silex
standardmäßig. Somit wird beispielsweise ermöglicht,
dass netzwerkfähige Kopierer über ihren Ethernet-Port
in Firmen-Funknetze eingebunden werden können. Dadurch muss
keine Netzwerkleitung mehr zum Kopiererstandort verlegt werden.
Die Bridge unterstützt bei der Authentifizierung mehrere EAP-Methoden
(Extensible Authentication Protocol mit PEAP, TLS, TTLS, FAST oder
LEAP).
Innerhalb der beiden WLAN-Funkbänder (2,4 oder 5 GHz) arbeitet
das Gerät nach IEEE 802.11n mit maximal 300 MBit/s brutto.
Die WLAN-Bridge SX-BR-4600WAN kann bis zu 16 Hosts über einen
nachgeschalteten Switch versorgen. Der Hersteller wirbt mit einer
maximalen Leistungsaufnahme von 3,8 Watt. Der recht hohe Preis von
165 Euro rechtfertigt sich dadurch, dass ein WLAN-Access-Point im
Firmeneinsatz, der als Client-Bridge konfiguriert ist, deutlich
teurer wäre.
(jk, hs, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|