Googles Chrome-Browser
wird ab Anfang nächsten Jahres nach dem 1. Juli 2012 ausgestellte
Zertifikate mit einer Laufzeit von mehr als fünf Jahren nicht
mehr akzeptieren.
Die Entwickler folgen damit einer Anforderung der Baseline
Requirements (PDF-Dokument) des CA/Browser-Forums, die Zertifikatsaussteller
und Browser-Hersteller Ende 2011 beschlossen hatten. Eine maximale
Laufzeit von 39 Monaten sehen sie ab 1. April 2015 vor. Nach dem
ersten Stichtag sind nach Googles Angaben nur etwa 2038 Zertifikate
ausgestellt worden, die länger als fünf Jahre gelten.
Die Forderungen des Baseline Requirements will auch Mozilla in
seinem Browser Firefox durchsetzen. Auf Bugzilla geht dies aus einer
Diskussion hervor. Die in den Browsern fest integrierten Wurzel-Zertifikate
sind nicht von den Änderungen der Certificate Authorities betroffen,
sondern lediglich die von Servern etwa beim Aufbau einer SSL-Verbindung
präsentierten.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|