Google hat
am gestrigen Donnerstag mit der Verteilung eines Updates für
die aktuelle Version seines Nexus-7-Tablet begonnen. Probleme mit
dem Touchscreen soll es beheben: Der Touchscreen meldete bei einer
Berührung in vielen Fällen einen Doppel-Tipp, auch von
Ghost-Taps und anderen Merkwürdigkeiten wurde berichtet.
Laut Google soll es zudem die Probleme mit dem GPS-Empfänger
abstellen nutzt man mit mehreren Apps das GPS-Signal, so
stellt der Empfänger nach wenigen Minuten die Arbeit ein. Nur
durch einen Neustart ist Abhilfe möglich.
In Deutschland ist das Nexus 7 in der 2013er Version noch nicht
erhältlich, es soll in der günstigsten Version (16 GByte,
WLAN) 230 Euro kosten und nur über Googles Play Store zu haben
sein. Bei anderen Anbietern werden auch die anderen Versionen (32
GByte sowie das Modell mit UMTS) erhältlich sein und 270 respektive
350 Euro kosten. Das Tablet dürfte in Deutschland gleich mit
der fehlerbereinigten Version ausgeliefert werden.
Mit dem Nexus 4 nach dem Update auf Android 4.3 gab es Probleme
mit dem GPS-Empfang, berichten einige Nutzer. Jedoch scheint dies
nicht so häufig aufzutreten wie beim Nexus 7, eine Korrektur
hat Google noch nicht angekündigt.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|