Microsoft-Patch-Day
ist wieder am kommenden Dienstag und diesmal werden acht Sicherheitsupdates
veröffentlicht. Drei sind davon als kritisch und fünf
als wichtig eingestuft. Unter anderem sind Windows und der IE betroffen.
In Microsoft Windows, im Internet Explorer sowie in Microsoft Exchange
Server beheben die kritischen Sicherheitsupdates Schwachstellen.
Alle unterstützten Windows-Versionen sind betroffen: Windows
XP (SP3), Windows Vista, Windows 7 ebenso wie Windows 8 und RT.
Bei den Server-Ausgaben gilt dies für: Windows Server 2003,
Server 2008, Server 2008 R2 und Windows Server 2012. Es trifft auch
beim IE alle unterstützten Versionen, will heißen alles
von IE6 bis Internet Explorer 10 ist mit von der Partie.
Die Versionen 2007 (mit SP3), 2010 (sowohl mit SP2 als auch mit
SP3) und 2013 sind beim Exchange Server betroffen.
Bei Missbrauch bergen die durch die Patches geschlossenen Lücken
die Risiken des Ausführens von beliebigem Code aus der Ferne
(Remote Code Execution), Rechteerhöhung (Elevation of Privilege),
Denial of Service sowie Informationslecks (Information Disclosure).
Am Patch-Day gibt es wie üblich auch eine neue Version des
Tools zum Entfernen bösartiger Software. Am 13.08.2013 werden
die neuen Sicherheitsupdates veröffentlicht, hierzulande sind
sie dann üblicherweise abends verfügbar.
(ts, hannover)
(siehe auch Tecchannel
News :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|