Mit der Version 0.63 stopft der unter Windows beliebte SSH-Client
PuTTY vier als kritisch eingeordnete Sicherheitslöcher.
Entwickler Simon Tatham empfiehlt in einer Mitteilung, PuTTY-Nutzer
sollten schnellst möglich ihre PCs auf diese Version aktualisieren.
Keine Auto-Update-Funktion hat die seit 2011 nicht mehr aktualisierte
Software an Bord.
In der Modmul-Funktion, bei der Behandlung von Public-Key-Signaturen,
Buffer-Überläufe beim Verifizieren von DSA-Signaturen
und beim Entsorgen sensibler Daten wie Session-Schlüssel, Passphrases
und privater Schlüssel aus dem Arbeitsspeicher behebt Version
0.63 Fehler.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|