Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Eine neue Teilen-Funktion der Social-API bringt die neue Version des Firefox-Browsers, mit der Webinhalte einfacher in soziale Netzwerke gepostet werden können. Das Teilen eines Links bei Facebook beispielsweise ist so mit zwei Klicks erledigt.

Besseren Schutz vor "Man in the middle"-Angriffen verspricht ein standardmäßig aktivierter Mixed-Content-Blocker: Via HTTPS geladene Dokumente hindert er am Nachladen von unverschlüsselten Inhalten. In der Adresszeile informiert eine graue Schutzschild-Grafik den Nutzer über geblockte Inhalte. Aber die Blockade kann für einzelne Seiten aufgehoben werden.

Das verhasste HTML-Element <blink> wurde entfernt, das Texte ein- und wieder ausblendet – ihn also blinkend darstellt. Als Erfinder von <blink> gilt Lou Montulli. 1994 arbeitete er als Entwickler bei Netscape und hatte sich mit seinen Kollegen köstlich über sein "völlig absurdes" Gedankenexperiment amüsiert. Montulli war umso erstaunter, als <blink> damals tatsächlich in den Netspace-Browser eingebaut wurde.

Eine dynamische Toolbar bringt die Android-Version von Firefox mit, die sich beim Scrollen ausblendet und so mehr Platz auf dem Bildschirm schafft. Adressen ergänzt eine Autovervollständigung beim Tippen. Die Switch-to-Tab-Funktion erleichtert das Wechseln zwischen einzelnen Tabs; RSS-Feeds lassen sich nun auch einfacher abonnieren.

Mozilla veröffentlichte Details zu allen Änderungen in seinen Release Notes. Zur Verfügung steht Firefox 23 für Windows, MacOS X, Linux sowie Android.

(ts, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme