Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Auch in Deutschland ist der Siegeszug der Smartphones unaufhaltsam. Hierzulande waren 62 Prozent aller Handys im ersten Quartal des laufenden Jahres Smartphones, ergab eine repräsentative Studie der Marktforscher von Nielsen. 54 Prozent waren es noch ein halbes Jahr zuvor, wie die Analysten ermittelten. Insgesamt 94 Prozent der Nutzergruppe der 16- bis 64-Jährigen haben ein Mobiltelefon.

Bei den potenziellen Kunden ist für die Wahl eines Smartphones überwiegend die Funktion der Geräte ausschlaggebend (70 Prozent). Mit acht Prozent spielt der Preis eine vergleichsweise geringe Rolle. Lediglich jeweils sieben Prozent der Nutzer geben die Marke sowie die einfache Bedienung des Geräts als wichtigstes Kriterium für eine Entscheidung an. Nur bei iPhone-Nutzern liegt die Verteilung etwas anders: Funktion ist den Nutzern mit 77 Prozent überproportional wichtig, auch der Marke wird mit 12 Prozent mehr Gewicht beigemessen.

Laut der Studie hat Samsung in Deutschland die Nase vorn. Für ein Gerät des südkoreanischen Herstellers entschieden sich die meisten Nutzer (41 Prozent). Nahezu konstant auf dem zweiten Platz hielten sich mit einem Anteil von 21 Prozent Apples iPhones. Nokia (9 Prozent), Sony Mobile (8 Prozent) und LG (3 Prozent) gehören zu den Schlusslichtern. Googles Android führt unter den Betriebssystemen mit 61 Prozent den Markt deutlich an, gefolgt von Apple mit einem Marktanteil von 21 Prozent. Mit vier Prozent ist Microsofts Windows Phone vertreten.

Die meisten iPhones vertreibt die Telekom mit 39 Prozent, gefolgt von Vodafone und O2 (jeweils 20 Prozent). Am wenigsten iPhones verkauft mit 10 Prozent der Provider E-Plus, ist aber mit 47 Prozent größter Anbieter von Samsung-Smartphones. Die iPhone-Nutzer sind ihrer Marke am treusten. Ein iPhone wollen sich 93 Prozent wieder zulegen. 73 Prozent der Samsung-Nutzer wollen sich demgegenüber auch beim nächsten Smartphone für ein Gerät des koreanischen Herstellers entscheiden.

(ts, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme