Die kurze Pressemitteilung über den geplanten Nachfolger
der Blu-ray Disc gibt nicht viel preis: Panasonic
und Sony wollen
ihn gemeinsam entwickeln. Mindestens 300 GByte solle er speichern
und bereits Ende 2015 auf den Markt kommen.
Die Discs sollen zudem vornehmlich im professionellen Bereich zur
Langzeitarchivierung eingesetzt werden und nicht als kommender Datenträger
für Ultra-HD-Filme. Die beiden japanischen Firmen verraten
noch nicht, mit welcher Wellenlänge die Laser der Laufwerke
arbeiten und wie viele Schichten die Datenträger aufweisen.
Sie wollen Details zur Spezifikation noch ausarbeiten und zu einem
späteren Zeitpunkt veröffentlichen.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|