Die Apple-Developer-Internetseite
ist wieder erreichbar. Nachdem sie Opfer eines Hacker-Angriffs wurde
und Apple sie aus dem Netz nahm, stellte das Unternehmen das Portal
nach mehr als einer Woche wieder online. Auf den ersten Blick soll
sich nicht viel geändert haben, allerdings sollen nun jede
Menge Security-Programme im Hintergrund arbeiten. Die sensiblen
Daten der Developer-Community seien verschlüsselt gewesen,
gibt die Firma weiterhin an. Es ist allerdings durchaus möglich,
dass der Eindringling Namen, Adressen und E-Mailadressen heruntergeladen
und entschlüsselt hat.
Nach dem Hacker-Angriff hatte Apple angekündigt, den Entwicklerbereich
komplett umzubauen. Um die Probleme zu beheben, arbeitete es nach
eigenen Angaben rund um die Uhr. Mit "Certificates, Identifiers
& Profiles" wollte man beginnen und dann mit Foren, Videos
und den Beta-Entwicklerbibliotheken weitermachen.
Unklarheit herrscht über den Angriff an sich weiterhin. Der
türkisch-britische Sicherheitsforscher Ibrahim Balic will angeblich
die Seite gehackt und 100.000 Datensätze heruntergeladen haben.
Gegenüber iMore
sagte er aber aus, er habe den Entwicklerbereich selbst nicht angegriffen,
sondern sei über einen Fehler im Werbedienst iAd Workbench
an die Userinfos gelangt.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|