Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Die Document Foundation hat zwei Tage nach Erscheinen von OpenOffice 4.0 ihre Variante LibreOffice 4.1 für Windows, Linux und Mac OS X freigegeben. Die Entwickler haben laut Document Foundation über 3000 Fehler aus den Vorgängerversionen beseitigt und auch einige Sicherheitslücken geschlossen.

Den Umgang mit der Software erleichtern zahlreiche Detailverbesserungen. Nun lassen sich in Textdokumente, Tabellen und Präsentationen auch die verwendeten Schriften einbetten, sodass sich die Dokumente auch auf Rechnern originalgetreu anzeigen, bearbeiten und drucken lassen, auf denen die Fonts nicht installiert sind. Eingebettete Bilder kann Writer nun in 90-Grad-Schritten drehen und Impress über die Funktion "Photo Album" ganz einfach Bilderserien in Präsentationen einfügen. Den Dateiaustausch sollen überarbeitete Import/Export-Filter mit Word, Excel und PowerPoint verbessern.

Die eingeführte Seitenleiste in OpenOffice 4.0, die ursprünglich aus IBMs Lotus Symphony stammt, haben auch die LibreOffice-Entwickler übernommen. Aber sie gilt in LibreOffice noch als experimentell und muss in den Optionen erst aktiviert werden. Auf der LibreOffice-Website findet sich eine Übersicht der wichtigsten Neuerungen.

(ts, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme