Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Die Version 4.4 der Programmierschnittstelle OpenGL hat die Khronos Group, ein hinter zahlreichen Programmierspezifikationen stehendes Industriekonsortium, veröffentlicht und außerdem einen ersten Einblick in die Arbeiten von OpenCL 2.0 gegeben.

Über die neue Version 4.40 der OpenGL Shading Language (GLSL) bringt das neue Release der 3D-Grafikschnittstelle OpenGL Kontrollmechanismen zur Puffer-Anordnung, das sogenannte Shader Variable Layout sorgt wiederum für die volle Kontrolle über die Platzierung von Shader-Variablen. Effizientere asynchrone Abfragen, multiples Objekt-Binding und einen offenbar besseren Prozess zur Portierung von Direct3D-Programmen sind weitere Aspekte von OpenGL 4.4.

Ein erweitertes Ausführungsmodell sowie eine Untermenge der Speichermodelle, Synchronisationsmechanismen und atomaren Operationen von C11 und C++11 umfasst die Draft-Version der beispielsweise von Intel, Apple, Nvidia und Qualcomm gestützten GPGPU-Programmierschnittstelle OpenCL 2.0. Die Unterstützung gemeinsamer virtueller Speicher für Host- und Device-Kernels, ein generischer Adressraum, dynamische Parallelisierungsfähigkeiten, mehr Unterstützung für sRGB- und 3D-Bilder, Pipes-Support und die Möglichkeit, OpenCL-Implementierungen als geteilte Objekte auf Android-Systemen zu verwenden sind andere Features von OpenCL 2.0.

Innerhalb den nächsten sechs Monaten kann das OpenCL-Update nun einer öffentlichen Überprüfung unterzogen werden, bevor es danach irgendwann in einer fertigen Spezifikation freigegeben wird.

(ts, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme