In der Nacht zum Donnerstag hat Google
ein Update für die iOS-Version seines Chrome-Browsers veröffentlicht.
Einige Neuerungen bringt Version 28.0.1500.12.
Künftig ist es möglich, Links zu YouTube, Google Maps,
Google+ und Google Drive in der jeweiligen Google-App statt im Browser
zu öffnen sollte diese auf dem Gerät installiert
sein. Nun kann auch auf dem iPad ein Vollbildmodus aktiviert werden.
Den Datenverkehr soll ein neuer "Sparmodus" reduzieren,
der in Chrome anfällt offensichtlich werden hier die
angefragten Websites über einen Google-Proxy geleitet. Über
das Einstellungsmenü "Bandbreitenverwaltung" ist
das Feature zu erreichen. Google warnt allerdings: "Diese Funktion
befindet sich momentan in der Einführungsphase und wird nach
und nach für alle Nutzer verfügbar sein".
Der direkte Zugriff auf die Browser-Historie, Verbesserungen bei
der Sprachsuche und die Möglichkeit, die "Text-in-Sprache"-Option
für "alle Varianten von Deutsch, Englisch, Französisch,
Italienisch, Spanisch, Japanisch und Koreanisch" zu verwenden
zählen zu den weiteren Neuerungen. Zudem sind nicht näher
ausgeführte Bugfixes in dem Update enthalten. Kostenlos ist
Chrome für iOS und benötigt mindestens iOS 5.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|