Mit 16-nm-Strukturen hat Micron
die Fertigung von NAND-Speicherchips aufgenommen. Bislang laufen
allerdings nur Musterchips für ausgewählte Entwickler
vom Band. Laut Micron soll die Serienproduktion im vierten Quartal
2013 beginnen. 128 Gigabit in Multi-Level Cells (MLC) speichert
jeder einzelne Chip. Insgesammt passen laut Micron 6 TByte Speicherkapazität
auf einen 30-cm-Wafer umgerechnet also 375 Chips.
Von USB-Sticks über Smartphones bis zu Server-SSDs sollen
die 16-nm-Chips die ganze Palette abdecken. Micron arbeitet bereits
selbst an einer eigenen SSD mit den neuen Chips und will sie 2014
auf den Markt bringen.
Nach eigenen Angaben ist Micron der erste Hersteller, der Serienchips
mit 16-nm-Strukturen produziert. Bei Flash-Chips gibt es allerdings
kein einheitliches Maß für die Strukturgröße.
Bereits im April hat Samsung verkündet, 128-GBit-Chips der
"10-Nanometer-Klasse" in Musterstückzahlen zu fertigen.
Schon seit geraumer Zeit bilden Flash-Chips mit ihren vergleichsweise
einfachen Strukturen die Speerpitze bei der Einführung neuer
Fertigungsprozesse.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|