Offenbar schwebt Apple
ein TV-Dienst vor, bei dem Nutzer Werbung überspringen können
und Inhalteanbieter dafür kompensiert werden. Der iPhone-Hersteller
hat in jüngsten Verhandlungen mit Medienunternehmen nach Informationen
der Journalistin Jessica Lessin ein entsprechendes Konzept präsentiert:
Die Werbe-Überspring-Möglichkeit biete eine "Premium-Version"
des geplanten TV-Angebotes und bezahle Medienunternehmen
bei Nutzung der Funktion. Wie dies konkret umgesetzt werden soll
und in welcher Höhe und Form Apple die Inhalteanbieter kompensieren
will, bleibt unklar.
Im vergangenen Sommer hat Apple ein Patent auf eine Technik erhalten,
die Broadcast-Inhalte mit lokalen Inhalten mischt: Bei Werbung oder
bestimmten Inhalten, die den Nutzer nicht interessieren, würde
das System automatisch von der Ausstrahlung auf möglichst passende
Audio- oder Video-Inhalte aus der lokalen Bibliothek umschalten
allerdings bezieht sich das Patent vorrangig auf den Radio-Bereich.
Seit längerem verhandelt der IT-Konzern mit US-Kabelnetzanbietern
über die Erweiterung des Apple-TV-Angebotes, das derzeit hauptsächlich
aus werbefreien On-Demand-Inhalten besteht. Eines von Apples Lockmitteln
sei der neue Bezahl-Vorschlag für das Werbe-Überspringen,
schreibt Lessin allerdings sei unwahrscheinlich, dass dieses
Konzept allein die Medienunternehmen dazu bringe, ihre Live-Inhalte
über einen Apple-TV-Dienst bereitzustellen.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|