Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Im Android-Betriebssystem haben chinesische Blogger eine Sicherheitslücke entdeckt, die eine ähnliche Wirkung haben soll wie die Schwachstelle, die vor zwei Wochen von der Firma Bluebox veröffentlicht wurde. Androids App-Signaturprüfung lässt sich austricksen, hatte das Unternehmen gezeigt. Apps, welche bereits installiert sind, können so manipuliert werden, dass Angreifer die Kontrolle über das Gerät erhalten – je nachdem, wie viele Rechte die manipulierte App inne hat.

Auch kann man Androids-Signaturprüfung durch die neue Sicherheitslücke überwinden. Über die Manipulation des Headers der APK-Datei funktioniert dies. Nachträglich kann man so der App Code hinzufügen, ohne dabei die Signatur ungültig zu machen.

Mit dem CyanogenMod-Update auf die Version 10.1.2 sollen beide Sicherheitslücken behoben worden sein. Auch Google ist laut der australischen Website CIO schon tätig geworden und hat zumindest einen Patch für die Bluebox-Lücke entwickelt. Bisher soll der aber nur für das Samsung S4 ausgeliefert worden sein.

Zunächst hatte Bluebox die Lücke nur oberflächlich beschrieben und wollte die Schwachstelle bei der BlackHat-Konferenz ausführlich vorstellen. Allerdings ist dem Unternehmen ein Entwickler zuvorgekommen: Er veröffentlichte auf Grundlage des von Google entwickelten Patches einen beispielhaften Exploit.

(ts, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme