Von bisher 18 auf 36 Monate verlängert Microsoft den Zeitraum,
in dem es Updates für Windows Phone gibt. Laut Beitrag im Windows-Blog
gilt das zunächst nur für Windows Phone 8. Microsoft teilte
nicht mit, ob auch ältere Versionen wie Windows Phone 7.8 länger
Updates erhalten. Der Support für Windows Phone 8 endet laut
Lifecycle am 12. Januar 2016. Nach derzeitigem Stand ist bei Windows
Phone 7.8 am 9. August 2014 Schluss.
Allerdings bekommen Kunden damit keine Garantie, dass ihr Gerät
mit Windows Phone 8 wirklich alle Updates bis 2016 empfängt.
In erster Linie hängt es vom Hersteller des Smartphones und
bei gebrandeten Geräten vom Netzanbieter ab, ob ein Gerät
ein Update überhaupt bekommt.
Mit dem verlängerten Support-Zeitraum will Microsoft Windows
Phone für Firmen interessanter machen. Dazu soll auch ein Update
beitragen, das demnächst erscheinen soll und weitere Funktionen
nachrüstet. Unter anderem gehört dazu die Möglichkeit,
E-Mails zu signieren und zu verschlüsseln, ein Zertifikatsmanagement,
die Anmeldung an einem WLAN via Extensible Authentication Protocol
(EAP) und Richtlinien, um etwa die Installation von Apps zu verbieten.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|