Die fertige Version
28 des Chrome-Browsers hat Google veröffentlicht. Dies
ist die erste Version, die Webseiten mit der
neuen Blink-Engine rendert. Das Laden von Webseiten soll durch
sie rund zehn Prozent schneller gehen.
Der neue threaded HTML parser sorgt für die verbesserte Geschwindigkeit:
Dieser entlastet den JavaScript-Thread, wodurch DOM-Inhalte schneller
angezeigt würden. Der HTML-Parser legt zudem weniger Pausen
ein, was zu einer Zeitersparnis von 40 Prozent führen soll.
Auch die JavaScript-Engine V8 trägt zum erhöhten Arbeitstempo
bei, an der ebenfalls Optimierungen vorgenommen wurden.
Die Rich
Notifications wurden neu in Chrome implementiert. Die Einblendung
von Hinweisen und Informationen außerhalb des Browsers erlaubt
die Funktion. In der Windows-Taskleiste informiert ein Pop-Up-Fenster
beispielsweise über neue Mails. Also wird der Nutzer auch dann
informiert, wenn er hochkonzentriert Minesweeper spielt, und Chrome
gar nicht läuft. Neben Textinfos können die Benachrichtigungen
auch Bilder enthalten.
Die Rich Notifications ersetzen die HTML-basierten Benachrichtigungen
in Chrome-Erweiterungen: Mit Version 28 werden sie nicht länger
unterstützt. Eine ausführliche Anleitung gibt es für
Entwickler. Rich Notifications funktioniert derzeit nur für
Chrome OS und Windows die Unterstützung für Mac
OS und Linux soll folgen.
Zudem wurden mit der Version 28 einige Sicherheitslücken geschlossen.
Für Windows,
Linux und Mac OS steht der Browser zum
Download bereit.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|