Canon setzt
mit der EOS
70D seine Reihe für semiprofessionelle Fotografen konsequent
fort. Zwar stellt die Kamera keinen Riesenfortschritt dar, kann
aber eine ganze Reihe technischer Weiterentwicklungen vorweisen.
Etwa der neue Sensor gehört zu den Neuerungen, der einen schnelleren
Autofokus im Videobetrieb und bei Live-View-Aufnahmen beherrschen
soll. Vor allem bei der Bildwiedergabe lässt sich die Kamera
per Touchdisplay komfortabler bedienen als der Vorgänger. Mit
bis zu sieben Aufnahmen pro Sekunden mit Serienbildraten spricht
die EOS 70D auch ambitionierte Sport- und Tierfotografen an.
Fotografen können per integriertem WLAN ihre Bilder nicht
nur zum PC oder ins Internet hochladen, sondern die Kamera per EOS-Remote-App
auch fernbedienen. Das Tablet- oder Smartphone-Display zeigt dabei
die Live-View-Ansicht der Kamera an.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|