Chef der Microsoft-Sparte Interactive Entertainment Business, Don
Mattrick, soll CEO des Spiele-Anbieters Zynga werden. Zum 8. Juli
werde der 49 Jahre alte Top-Manager den Zynga-Gründer Mark
Pincus ablösen, heißt es in einer
Mitteilung. Auf den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden rücke
Pincus und wolle als Chief Product Officer tätig sein.
Seit sechs Jahren ist Mattrick bei Microsoft, die letzten drei
Jahre als President der Unterhaltungssparte, in der er unter anderem
für die Xbox 360 und das Online-Angebot Xbox Live verantwortlich
war. Mit 17 Jahren hatte Mattrick sein erstes Unternehmen Distinctive
Software gegründet, das 1991 von Electronic Arts gekauft wurde.
Dort arbeitete Mattrick 15 Jahre und war unter anderem für
die Spiele-Titel The Sims und Need for Spee verantwortlich.
Als Zukunft der Games-Branche galt Zynga einmal. Für einen
steilen Aufstieg sorgten Online-Titel wie Cityville und Farmville
oder Smartphone-Hits wie Words with Friends. Allerdings spätestens
im April dieses Jahres wurde deutlich, dass diese Spiele ihren Reiz
verlieren. Bekannt wurde Anfang dieses Monats, dass Zynga 520 Mitarbeiter
entlässt.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|