Nutzer des Chrome
Web Stores versucht jetzt Google besser vor bösartigen
Browser-Apps und -Erweiterungen zu schützen. Jetzt werden auch
im Chrome Web Store wie schon im Play Store für Android neu
hochgeladene Inhalte automatisch gescannt.
Google wies die Entwickler der Angebote darauf hin, dass der Upload
nun leicht verzögert sei. Die Prüfung von neuer Software
könne bis zu einer Stunde in Anspruch nehmen. Noch bevor ein
Angebot veröffentlicht wird sollen Entwickler die Möglichkeit
haben, das Programm zurückzuziehen.
Browser-Erweiterungen können ein durchaus ernstzunehmendes
Sicherheitsrisiko darstellen. Sie können Cookies stehlen oder
aufgerufene Webseiten beliebig manipulieren.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|