Nun hat Oracle die Verfügbarkeit der Dokumente, Werkzeuge
und anderen Ressourcen für Java Enterprise Edition 7 (Java
EE) bekanntgegeben, nachdem die zuständigen Mitglieder
innerhalb des Java Community Process (JCP) bereits im April der
Java EE ihren Segen erteilt hatten.
Bereits seit Montag liegt die Referenzimplementierung des Enterprise-Java-Standards,
die Version 4.0 des GlassFish-Anwendungsservers, vor. Ausserdem
hat Oracle mit der neuen Version das Java EE 7 SDK mit Tutorials,
Beispielen und API-Dokumentation sowie die auf die Entwicklung mit
der Java EE 7 angepasste Version 7.3.1 der NetBeans-Entwicklungsumgebung
veröffentlicht.
Erstmals ist Oracle komplett für die Java Enterprise Edition
7 verantwortlich, die Vorgängerversion (Java EE 6) entstand
noch zu Sun-Zeiten. Die Spezifikation beinhaltet eine Menge einzelner
Techniken und liefert die grundlegenden Regelungen für ihre
Zusammenarbeit. Zu den 28 Spezifikationen der Vorgängerversion
sind vier neue hinzugekommen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|