Als im September 2010 das Softwareunternehmen Atlassian die Code-Hosting-Plattform
Bitbucket übernahm,
zählte die im Umfeld des Application Lifecycle Management tätige
Firma 45.000 Anwender. Offenbar hat der Dienst diese Woche die Marke
von einer Million Anwender geknackt. Bitbucket ist mit dem GitHub-Service
vergleichbar.
In der Anfangszeit setzte Bitbucket die verteilte Versionskontrolle
Mercurial voraus und war deshalb eher nur unter Python-Programmierern
populär. Jedoch kann der Service mittlerweile auch mit Git-Repositories
umgehen. Anscheinend führte die Entscheidung bei Bitbucket
im vorigen Jahr, den Dienst für Git- und Mercurial-Teams mit
bis zu fünf Anwendern kostenlos anzubieten, zu einem immensen
Wachstum. Der Service zählt mittlerweile über 80.000 Teams,
die bei BitBucket registriert sind. Der Dienst ist kostenlos und
umfasst eine unbegrenzte Zahl privater Repositories.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|