Von seinen Plänen, die Schnittstelle zu seinem Kalender nur
noch registrierten Entwicklern zugänglich zu machen, lässt
der US-Internetkonzern Google
ab. Wie bisher bleibe CalDAV offen für alle, teilte das Unternehmen
am Mittwoch mit. Ausserdem öffnet Google den Kontakt-Standard
CardDAV. Von beiden Schnittstellen wird jetzt OAuth 2.0 unterstützt.
Im März hatte Google angekündigt, die Schnittstelle im
Zuge einer Portfoliobereinigung nur noch registrierten Entwicklern
zur Verfügung zu stellen. Piotr Stanczyk erklärt in Googles
Entwicklerblog: "Wir haben nach der Ankündigung viele
Anfragen für Zugang zu CalDAV bekommen". Das Unternehmen
habe dadurch ein besseres Bild davon bekommen, wie Entwickler die
Schnittstelle nutzen und seine Entscheidung revidiert.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|