Microsoft hat laut Blogeintrag vom Dienstag den Adressenbereich
des im Oktober übernommenen Kommunikationsdienst Skype
auf die Nutzer seines Unified-Comunication-Servers Lync
ausgedehnt. Gab es bislang nur kostenlose Skype-Verbindungen zwischen
Skype-Kontoinhabern, so soll man jetzt auch Gesprächspartner
erreichen, die über einen Lync-Server mit dem Internet verbunden
sind. Das war bislang nur über den Umweg regulärer Telefonverbindungen
möglich.
Man muss einen selbst betriebenen Lync-Server von Microsoft mit
der soeben freigeschalteten Lync-Skype-Connectivity ausstatten lassen,
um die neuen Kontaktmöglichkeiten nutzen zu können. Unter
Angabe seiner Lizenznummer muss man hierfür per Internet einen
sogenannten Provisioning Request beim Hersteller einreichen. Derzeit
sind nur Textnachrichten und Audioverbindungen möglich.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|