In den nächsten vier Wochen will die ARD eine eigene App
für die hauseigene Mediathek
anbieten. Es wird eine Version für iOS sowie eine Android-Variante
geben, wie die öffentlich-rechtliche Senderkette mitteilte.
Allerdings teilte die ARD bislang nicht mit, ob diese als Universalversionen
für Tablet und Smartphone offeriert werden.
Das Videoangebot lässt sich vor Bereitstellung der Apps auch
über eine für Mobilbrowser angepasste eigene Version aufrufen,
die seit dieser Woche offiziell verfügbar ist. Die ARD führte
parallel dazu eine eigene Jugendrubrik in der Mediathek ein. Die
"Einslike" genannte Kategorie soll Sendungen wie "Beatzz",
"LateLine Live mit Jan Böhmermann" oder "Extra
3" bündeln, die auf jüngere Zuschauer zugeschnitten
sind.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|