Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Mittlerweile ist Flash-Speicher zur Beschleunigung von Festplattenzugriffen einzubinden Gang und Gäbe. Nun kommt von der Firma Buffalo eine unkonventionelle Methode. Der japanische Hersteller bestückt die neueste externe 3,5-Zoll-Festplatte der DriveStation-Serie (DriveStation DDR) mit 1 GByte DDR3-RAM als Datenpuffer.

Dieser soll das Schreiben und Lesen kleiner bis mittelgroßer Dateien erheblich beschleunigen und damit via USB 3.0 Übertragungsgeschwindigkeiten von bis 400 MByte/s ermöglichen. Es ist zu erwarten, dass die Übertragungsgeschwindigkeit auf Werte herkömmlicher USB-3.0-Platten sinkt, sobald Daten auf die Magnetscheiben geschrieben oder von dort gelesen werden müssen.

Buffalo empfiehlt die Platte zum schnelleren Auslagern von Fotos oder zur Datensynchronisation zu nutzen. Die DriveStation DDR kommt als HD-GD2.0U3-EU mit 2 Terabyte für 170 Euro und als HD-GD3.0U3-EU mit 3 Terabyte magnetischer Speicherkapazität für 210 Euro in den Handel. Sie ist damit gut doppelt so teuer wie die günstigsten USB-3.0-Platten gleicher Kapazität ohne DRAM-Puffer.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme