Mozilla hat von Firefox
die Version 21 veröffentlicht. Neben Facebook Messenger unterstützt
die Social API des Desktop-Browsers jetzt auch die die News-Agreggatoren
Cliqz und msnNow sowie das japanische soziale Netzwerk Mixi. Eine
weitere wichtige Neuerung betrifft die Einstellungen für den
Do-Not-Track-Service (DNT).
Bislang waren die Wahlmöglichkeiten für den Nutzer auf
die Optionen "tracken" (Voreinstellung) oder "nicht
tracken" beschränkt, jetzt bietet Firefox eine neue Default-Konfiguriation,
bei der der Browser einer Website gar keine Informationen zur DNT-Einstellung
liefert. Dann dürften die meisten Webserver davon ausgehen,
dass der Nutzer nichts gegen Tracking-Cookies einzuwenden hat. In
der Praxis wird sich diese Einstellung also kaum auswirken.
Auch Firefox 21 für Android hat einige Änderungen erfahren.
Die neuen Default-Schriftarten Charis und Open Sans, die nun die
Android-Fonts ersetzen, dürften ins Auge stechen. Sie verschönern
laut Mozilla das Web und vereinfachen das Lesen auf kleinen Bildschirmen.
Man habe ausserdem an der HTML5-Komptabilität des Mobil-Browsers
geschraubt.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|