Google hat etwas mehr als ein Jahr nach der Freigabe von Go 1.0
ein neues größeres Update der Programmiersprache veröffentlicht.
Beim neuen Go
1.1 betreffen die meisten Überarbeitungen Performanceaspekte.
Optimierungen finden sich bei Compiler, Linker, Garbage Collector,
dem Scheduler der Go-Routinen, der Map-Implementierung und bei Teilen
der Standardbibliothek. Dadurch ist es laut Google möglich,
dass sich mit Go 1.0 erstellte Programme nach nur geringen Anpassungen
mit Go 1.1 deutlich schneller verhalten, wobei sich die neue Sprachversion
kompatibel mit ihrem Vorgänger verhalten soll.
Ausserdem gibt es weitere Änderungen bei Rückgabe-Anforderungen
und Methodenwerten. Google verspricht des Weiteren ein sichereres
nebenläufiges Programmieren. Rasch hat die Sprache den Zuspruch
vieler Entwickler erhalten und mittlerweile haben deutlich mehr
als hundert externe Entwickler Code für Go eingereicht. Beispielsweise
wird Go von Unternehmen wie der BBC, Novartis, SoundCloud, SmugMug
und Canonical eingesetzt. Unter anderem verwendet Google die Sprache
im Rahmen seiner animierten und interaktiven Doodles.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|