Als 10.1.0-RC1 steht die erste CyanogenMod-Version,
die auf dem aktuellen Android 4.2.2 beruht, bereits für mehr
als 40 Android-Smartphones zur Verfügung. Ein weiterer Release
Candidate soll noch vor der finalen Version erscheinen.
CyanogenMod bietet mit einem eigenen Launcher und in der Größe
anpassbare Widgets, deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten
als das originale Android. Das Smartphone muss für die Installation
des Systems über einen entsperrten Bootloader verfügen,
führt aber zum Verlust der Garantie. Auf der Webseite des Projekts
sind Images für die verschiedenen Smartphones verfügbar.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|