Dauerhaft werbefrei bleiben will der populäre Kurznachrichten-Dienst
WhatsApp.
Mitgründer und Chef Jan Koum sagte am Dienstag auf einer Konferenz
des zum Wall Street Journal gehörenden Blogs AllThingsD in
New York: "Man wird überall mit Werbung überhäuft.
Unserer Meinung nach ist auf Smartphones nicht der Platz dafür.
Unsere Finanzstrategie ist sehr einfach: Ein Dollar pro Jahr, wenn
Werbung im Spiel ist, wird der Nutzer zum Produkt."
WhatsApp übermittelt Nachrichten per Internet-Verbindung und
läuft nur auf Smartphones. Die Konkurrenz durch die klassische
SMS und mehrfacher Kritik an Sicherheitslücken konnten das
Wachstum von WhatsApp nicht aufhalten. Derzeit verschicken Nutzer
über den Messenger 20 Milliarden Nachrichten pro Tag, erzählte
Koum und betonte WhatsApp zähle mehr als die 200 Millionen
aktiven Nutzer des Kommunikationsdienstes Twitter.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|