Die Entwickler der freien SQL-Datenbank PostgreSQL arbeiten an
der Verbesserung der JSON-Unterstützung, wie der Dokumentation
und Blog-Beiträgen zu entnehmen ist. Etliche Funktionen sollen
in der nächsten Version 9.3 den Umgang mit diesem Datenformat
erleichtern, das vor allem für den Austausch von Informationen
mit Webanwendungen verwendet wird.
Andrew Dunstan hatte zuvor den JSON-Parser der Datenbank umgeschrieben
und um eine API ergänzt. Nach seinen Worten erlaube das "ziemlich
einfach das Schreiben einer großen Zahl von Funktionen zur
JSON-Verarbeitung." Dunstan hat einige solcher Funktionen selbst
beigesteuert. Ausserdem hat Dunstan einen Backport dieser Funktionen
für als Erweiterung für PostgreSQL 9.2 veröffentlicht.
Version 9.3 soll noch in diesem Jahr erscheinen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|