Das Magdeburger Institut AV-TEST
untersuchte von August 2011 bis Februar 2013 rund 40 Millionen Ergebnisse
großer Suchmaschinen auf Schadcode. Den jetzt vorgelegten
Ergebnissen zufolge schlug sich Google dabei am Besten. Bei etwa
10 Millionen Treffern lieferte es nur etwa 272 Seiten mit Malware
aus.
Hingegen ließ bei ebenfalls 10 Millionen Ergebnissen Microsofts
Bing mit 1285 fast fünfmal so viele Schadseiten durch wie Google.
Die russische Suchmaschine Yandex, die bei 13 Millionen Suchergebnissen
über 3300 Schadcode-Seiten passieren ließ, ist negativer
Spitzenreiter. AV-Test meint, Ziehe man in Betracht, dass Google
alleine etwa zwei bis drei Milliarden Ergebnisse täglich liefere,
könne einem von der absoluten Zahl der gefundenen Malware-Seiten
"schwindelig werden".
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|