Die Entwickler von Firefox
bleiben bei ihrer angekündigten Haltung zu Cookies von Drittanbietern:
Die aktuelle Alpha-Version ("Aurora 22") des freien Browsers
blockiert sie standardmäßig. Solche Cookies werden üblicherweise
von der Werbewirtschaft verwendet, um das Surfverhalten von Nutzern
zu protokollieren.
Eine strikte Blockade von Dritt-Cookies hatte bislang nur Apples
Safari geboten. Zusammen mit dem strittigen "Do-not-Track"-Header
(DNT) soll die Technik die Privatsphäre von Nutzern besser
schützen. Jedoch setzt DNT auf die Kooperation der Website-Betreiber:
Sie entscheiden selbst, ob sie den vom Nutzer gesetzten Header-Eintrag
respektieren oder nicht.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|