Die über die Crowdfundig-Plattform Kickstarter finanzierte
Spielkonsole Ouya
soll ab dem 4. Juni erhältlich sein. Die Android-Konsole soll
neben dem eigenen Shop auf ouya.tv auch bei Amazon, Best Buy, Game,
Game Stop und Target für 100 US-Dollar verkauft werden. Ouya
kommt mit einem Gamepad, für 50 US-Dollar können weitere
Eingabegeräte erworben werden. Für Deutschland gibt es
noch keinen Veröffentlichungstermin.
Wie die Vorstandsvorsitzende von Ouya, Inc., Julie Uhrmann, auf
der Game Developers Conference (GDC) ankündigte, sollen zum
Start mehrere hundert Spiele erhältlich sein. Die Konsole ist
ein offenes System. Das Rooten der Konsole soll nicht zum Verlust
der Garantie führen, wie der Hersteller auf der Projektseite
bei Kickstarter mitteilt. Gegenüber Peripherie-Herstellern
gibt man sich auch aufgeschlossen.
Das Projekt hatte auf Kickstarter fast das Zehnfache von dem gesteckten
Ziel eingesammelt. Ob Ouya im Laden auch genügend Käufer
findet, muss sich erst noch zeigen. Die Ouya enthält den Vierkern-Prozessor
Tegra 3 der sonst in Smartphones zum Einsatz kommt. Die acht Gigabyte
Flash-Speicher sprechen nicht für umfangreiche Spiele, wie
sie auf etablierten Systemen zu finden sind. Auf seiner Projektseite
hat Ouya die kompletten Spezifikationen veröffentlicht.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|