Die Google+-App hat für den Schnappschuss auf dem Android-
oder iOS-Smartphone nun Bildbearbeitungsfunktionen nachgelegt, wie
man sie aus der App Snapseed kennt. Die Änderungen an den Anwendungen
hat Google gestern
in einem Blogeintrag bekannt gegeben.
Die Darstellung von einzelnen Posts im Stream der Apps sind weitere
Neuerungen, so werden etwa Bilderalben mit Blätter-Gesten bedienbar,
Bilder werden nicht zugeschnitten und Videos können gleich
im Player angesehen werden.
Besonders sensibel sind Standortdaten in sozialen Netzwerken, für
manche Kontakte aber vielleicht auch sehr nützlich. Seine per
Smartphone-GPS ermittelten Standortdaten kann man als ein neues
Feature für sein Profil freigeben, und für bestimmte Personen
oder Kreise bestimmen, wer diese in Google-Diensten einsehen darf.
Aus den Apps heraus sollen auch Communities besser verwaltbar sein.
Nun kann auch die Gruppenfunktion des sozialen Netzwerks per App
moderiert werden. In der App lässt sich nun auch ein Beitrag
mit einer Gruppe teilen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|