Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Vor einer neuen Variante des BKA-Trojaners, die den Rechner von betroffenen Computeranwendern sperrt und eine Art Lösegeld einfordert, warnen deutsche Sicherheitsbehörden. Wenn der Rechner infiziert ist, erscheint auf dem Bildschirm ein nicht wegzuklickendes Fenster. Durch Anzeige des Logos der BKA-Pressestelle wird diesem ein vermeintlich offizieller Anstrich gegeben, erklärte das Bundeskriminalamt. Es werde behauptet, dass die Funktion des Computers "aus Gründen unbefugter Netzaktivitäten ausgesetzt" sei. Auch werden Rechtsverletzungen angeführt, die die Ursache für die Sperrung sein sollen.

Vier Fotos werden bei der aktuellen Variante der Schadsoftware eingeblendet. Nach Einschätzung des Bundeskriminalamtes handelt es sich dabei um eine strafbewehrte jugendpornografische Darstellung. Desweiteren wird behauptet, dass "die Wiedergabe von pornografischen Inhalten mit Minderjährigen festgestellt“ worden sei.

Das BKA.erklärte: "Das Bundeskriminalamt ist nicht Urheber der Meldung!" Betroffene fordert die Behörde auf, auf keinen Fall dem Erpressungsversuch der Computerkriminellen nachzugeben. Im aktuellen Fall werde der Nutzer aufgefordert, 100 Euro über die Zahlungsdienstleister uKash oder Paysafecard zu zahlen, um einen Freigabecode zur angeblichen Entsperrung des Rechners zu erhalten. Auf den Internet-Seiten des Anti-Botnetz-Beratungszentrums unter www.botfrei.de könnten Tipps zur Reinigung des Systems von Schadsoftware gefunden werden.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme