Seine Cloud-Plattform Windows Azure hat Microsoft
um diverse neue Services und Funktionen erweitert. Die Unterstützung
für Windows Phone 7.5, PhoneGap, Dropbox, Mercurial und Apache
Hadoop gehören dazu.
Laut Vice President der Tools- und Server-Sparte, Scott Guthrie,
können Entwickler mit HTML5 und JavaScript erstellte Browser-Apps,
das mobile Entwicklungs-Framework PhoneGap und seinen Open-Source-Pendant
Apache Cordova sowie Windows-Phone-7.5-Clients mit den Windows Azure
Mobile Services verbinden. Das funktionierte bislang allein für
Windows 8, iOS, Windows Phone 8 und Android.
Kunden des Cloud-Angebots können über die Einbindung
der Projekt-Hosting-Plattformen CodePlex und Bitbucket nun Repositories
auf Basis der verteilten Versionskontrolle Mercurial nutzen. Andere
von Windows Azure unterstützte Repository wie Dropbox sind
neu in dem Gebiet, aber auch Team Foundation Service und GitHub.
Es gibt mit Windows Azure HDInsight einen neuen Dienst zur Installation
und Verwaltung von mit Azure betriebenen Clustern auf Basis des
Big-Data-Frameworks Apache Hadoop. Der Service hat derzeit noch
Public-Review-Status, ist nun aber im Windows Azure Management Portal
integriert.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|