Die Anwendungen von Adobes Creative Suite, darunter Photoshop,
Illustrator und InDesign soll es künftig nur noch als Download-Versionen
geben. Adobe
reagiert damit auf die Tatsache, dass neue Laptops und All-in-one-Geräte
ohnehin nur noch in Ausnahmefällen optische Laufwerke enthalten.
Bereits im Angebot der Creative Cloud schlägt sich die neue
Strategie nieder, in deren Rahmen Adobe seine Software zur Miete
anbietet. Es soll einen fließenden Übergang geben. Neue
Datenträger werden nicht produziert. Einen genauen Stichtag
gibt es also nicht. Adobe konzentriert sich darauf, Innovationen
über die Creative Cloud digital auszuliefern.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|