Das bislang letzte Sicherheitsupdate für das Java Browser
Plug-In auf die Version 7u15 hat die Software auch nicht abgedichtet.
Eine neue Schwachstelle hat das Unternehmen Security
Explorations entdeckt und Oracle mit einem Proof of Concept
informiert. Gleichzeitig kursieren für die ältere Java-Version
7u11 Exploits. Wer die letzten Updates verpasst hat, sollte updaten
oder besser: Java deinstallieren.
Der Geschäftsführer von Explorations, Adam Gowdiak, meldete
Oracle die neuen Sicherheitslücken mit den Nummern 54 und 55
am 25. Februar. Die Java-Sandbox kann umgangen werden, wenn beide
Schwachstellen in Kombination ausgenutzt werden. So könnten
Kriminelle Schadcode in Rechner einschleusen. Oracle antwortete
Gowdiaks Unternehmen, dass es sich um das Problem kümmere.
Die Sicherheitsfirma Rapid7 meldet derweil, dass nun ein Metasploit-Modul
für Lücken in Java 7u11 im Netz kursiert und Exploits
für Java 7u11 in Exploit Kits wie Cool EK und Popads integriert
wurden. Diese klopfen die Systeme von Opfern systematisch nach bekannten
Sicherheitslücken ab. Also sollten die letzten Updates schleunigst
installiert werden.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|