Mit Microsofts Entwicklungsumgebung vertrauten Entwicklern will
Nvidia mit der Visual Studio Edition seiner Entwickler-Suite Nsight
Tegra die Möglichkeit geben, Apps für Googles Betriebssystem
Android zu erstellen. Für alle in Nvidias Developer-Programm
registrierten Entwickler ist die jetzt freigegebene Version
1.1 von Nsight Tegra kostenlos verfügbar.
Vor allem will der Grafikkartenhersteller Spieleentwickler ansprechen,
die bei der Entwicklung für PC, Xbox 360, PlayStation, Wii
und einigen Mobile-Games vorrangig Visual Studio einsetzen. Diese
sollen mit Nvidias neuem Angebot aus der ihnen bekannten IDE heraus
mit einer nativen Android-Umgebung Apps auch für Googles Betriebssystem
erstellen können. Derzeit unterstützt Nsight Tegra Visual
Studio 2010, noch nicht aber das aktuelle Visual Studio 2012.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|